miss soapie portrait seifen vor dem gesicht
Miss soapie seifenmanufaktur

Handgemachte, kaltgesiedete Seifen. natürlich, vegan & palmölfrei.

Jetzt entdecken

Unsere bestseller

Belezza Verde

Belezza Verde

€8,50

Belezza Verde

€8,50
Bratapfel

Bratapfel

€8,50

Bratapfel

€8,50
Coaffee

Coaffee

€8,50

Coaffee

€8,50
Creamy Dream

Creamy Dream

€8,50

Creamy Dream

€8,50
icon nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Bei der Seifenherstellung setzen wird auf natürliche Zutaten, wenn möglich aus biologischem Anbau und verzichten bewusst auf die Verwendung von Palmöl.

icon handwerk

Handwerk

Jede Seife hat ein Motto, eine Geschichte und wird in unterschiedlichen Techniken hergestellt. Langweilig ist anders! Unsere Seifen sind Punk!

icon design

Design

Egal ob clean und ohne Schnörkel oder mit viel Prunk und Protz. Das Design unserer Seifen spiegelt die Intention und den Duft der jeweiligen Seifenkreation wieder.

miss soapie wiegt pulver in reagenzglas
Unsere philosophie

In kleinen Auflagen mit hochwertigen Zutaten hergestellt. Nachhaltig verpackt – ganz ohne Plastik, mit Liebe zur Umwelt.

Mehr über uns

Häufig gestellte Fragen

Kann ich jede Seife als Duschseife verwenden?

Durch die hohe Überfettung unserer Produkte (5–15 %) ist jede unserer Seifen zum Duschen geeignet. Bei sehr trockener oder empfindlicher Haut empfehlen wir dir unsere Creamy Dream. Diese Seife ist speziell auf die Bedürfnisse trockener Haut abgestimmt und kommt ohne Duftstoffe aus, weshalb sie auch für Allergiker*innen bestens geeignet ist.

Sind alle eure Produkte palmölfrei?

Ehrlichkeit ist uns ein großes Anliegen. Alle unsere Seifen sind zu 100 % palmölfrei. Aber auch die Qualität muss stimmen. Deshalb sind unsere Shampoobars nicht palmölfrei. Dies liegt daran, dass uns die völlig palmölfreie Rezeptur der Shampoobars im Praxistest nicht überzeugt hat.

Wie lange komme ich mit einem Seifenstück/einem Shampoobar aus?

Das kommt ganz darauf an, wofür und wie oft pro Tag du unsere Produkte verwendest. Als Richtwert kannst du aber davon ausgehen, dass du Seife sowie Shampoobars bei korrekter Lagerung ca. 4–6 Wochen anwenden kannst.

Wie lagere ich deine Produkte richtig?

Bei Stückseife sowie Shampoobars ist es wichtig, dass sie nach der Anwendung Zeit haben, gut abzutrocknen. Deshalb empfehlen wir die Lagerung unserer Produkte in einer Seifenschale mit Abflusslöchern für Wasser. Ebenso raten wir, unsere Produkte nicht in der Dusche direkt unter dem Brausekopf aufzubewahren.

Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit und Umweltschutz?

Wir sehen uns als Social Business. Nachhaltiges und faires Wirtschaften steht bei uns ganz klar vor dem Profit. Unsere Öle für die Seifenherstellung beziehen wir ausschließlich in Bio-Qualität und, wenn möglich, fair gehandelt. Einige Rohstoffe beziehen wir direkt von den Produzent*innen, wodurch möglichst viel Wertschöpfung direkt vor Ort bleibt.

Woher bezieht ihr eure Rohstoffe?

Unsere Rohstoffe beziehen wir gemäß geltendem EU-Recht ausschließlich bei zugelassenen Großhändlern und Produzent*innen. Alle verwendeten Rohstoffe erfüllen die strengen Vorgaben der EU-Kosmetikverordnung.

Welche Qualität haben die verseiften Öle?

Unsere Seifen stellen wir ausschließlich mit Ölen in Bio-Qualität her.

Ich habe sehr trockene und/oder empfindliche Haut. Kann ich eure Produkte trotzdem verwenden?

Bei der Entwicklung unserer Produkte haben wir besonderes Augenmerk auf die Pflegeeigenschaften gelegt, darum ist in unserem Sortiment für jede*n etwas dabei. Bei extrem trockener Haut oder Allergien auf Duftstoffe empfehlen wir die Verwendung unserer Milchseifen Creamy Dream und Creamy Dream vegan.

Wie lange ist eure Seife unbenutzt haltbar?

Unsere Produkte haben eine Mindesthaltbarkeit von einem Jahr ab Herstellung. Du wirst jedoch merken, dass du unsere Produkte so gerne verwendest, dass du dieses Datum nie überschreitest.